Am Samstag, den 1. Oktober 2016, hatte der Freundeskreis des Evangelischen Stift Freiburg e. V. zur neuen Veranstaltungsreihe „Kaffee & Kunst“ im Haus Schloßberg eingeladen. Mit dieser neuen Reihe erhofft sich das Evangelische Stift Freiburg, das Pflegeheim stärker nach außen zu öffnen, den Austausch der Bewohner mit Künstlern und Besuchern zu fördern und das Thema der Altenpflege stärker ins Bewusstsein zu rücken.
Den Auftakt für die Veranstaltungsreihe machte Helmut Friedrich mit der Ausstellung seiner Lochbilder und -würfel, die gleichzeitig den vorläufigen Höhepunkt seines Projekts „bilder für freiburg“ markierte: Seit dem 15. Mai 2014 hatte der Künstler bisher 99 Bilder im öffentlichen Raum der Stadt Freiburg ausgesetzt, versehen mit dem Hinweis: „Wenn Ihnen das Bild gefällt, nehmen Sie es an sich.“ An diesem Samstagvormittag wilderte er das 100. Bild aus und übergab es feierlich dem Freundeskreis.
Die Lochbilder von Helmut Friedrich verwischen die Grenzen zwischen Malerei und Bildhauerei. Löcher und Schnitte eröffnen den Blick auf ein Bild hinter dem Bild. Verborgenes wird freigelegt, Inneres offenbart. Mit den Lochwürfeln löst sich der Künstler vollständig von der Oberflächlichkeit des klassischen Gemäldes und erobert den Raum. Seine schwebenden Kuben enthalten Durchgänge, Fenster, geometrische Verwerfungen, die den Blick mal freigeben, mal verstellen. Sie wecken die Sehnsucht nach dem Außergewöhnlichen hinter der Fassade.
Der Freundeskreis überließ es Isabel Schweier, Einrichtungsleitung des Haus Schloßberg, einen angemessenen Platz für das 100. Bild für Freiburg zu finden. Mit großer Freude ließ sie das Lochbild im Foyer des Haus Schloßberg aufhängen.
"Das 100. Bild für Freiburg"
Ausstellung von Helmut Friedrich
1. Ausstellung der neuen Veranstaltungsreihe "Kaffee & Kunst" im Haus Schloßberg
Ausstellungsort und -dauer:
1. Oktober bis 10. November 2016 · täglich von 14–17 Uhr, außer mittwochs
Haus Schloßberg · Hermannstraße 14 · 79098 Freiburg