Am Freitagvormittag, den 18. Juli 2017, lädt das Evangelische Stift Freiburg zum "Talk im Stift" ins Haus Schloßberg in Freiburg ein. Karl-Josef Laumann (Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen), Matern von Marschall (MdB für den Wahlkreis Freiburg) sowie Hartmut von Schöning (Vorstand des Evangelischen Stift Freiburg) diskutieren mit Ihnen in einem öffentlichen Gespräch über die aktuelle Situation in der Pflege. Seit Einführung der Pflegeversicherung hat sich die Betreuung und Pflege älterer Menschen kontinuierlich verbessert, aber auch bürokratisiert. In vielen Bereichen gilt es, mit neuen Gesetzesreformen und Maßnahmen der Entbürokratisierung – wie das von Herrn Minister Laumann eingeführte Strukturmodell – die Versorgung älterer Menschen weiter zu optimieren.
Vor Beginn des Gesprächs stellte Stiftsvorstand Hartmut von Schöning den Gästen Matern von Marschall (MdB, l.) und Landesminister Karl-Josef Laumann (m.) Plakate mit Forderungen der Mitarbeitenden des Stifts vor.![]()
Die Forderungen hatten Mitarbeitende des Stifts zum Aktionstag Pflege am 12. Mai 2017 gesammelt.![]()
Vorstand Hartmut von Schöning gab eine kurze Einführung zum Thema Pflegepolitik.![]()
Landesminister Laumann beantwortete die Fragen der Besucherinnen und Besucher, unter denen auch Bewohner und Angehörige waren.![]()
Auch Thomas Schellinger-Pusler (2. von links), Einrichtungsleiter des Seniorenzentrums Gundelfingen, hatte Fragen an den Landesminister.![]()
Claudia Collet, Leiterin des Seniorenheims Emmaus in Friesenheim, ließ sich die Gelegenheit, mit Politikern zu sprechen, nicht nehmen und nahm dafür den Weg nach Freiburg gerne auf sich.![]()
Der ehemalige Pflegebevollmächtigte des Bundes, Landesminister Laumann, im Gespräch mit Frau Schneider-Kiss, Pflegefachkraft des Ev. Stift Freiburg.![]()
Hartmut von Schöning, Vorstand des Evangelischen Stift Freiburg
Karl-Josef Laumann (Landesminister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in Nordrhein-Westfalen)
Matern von Marschall (MdB für den Wahlkreis Freiburg)