Bewohnerinnen des Haus Schloßberg bemalten Ende 2016 unsere "Spiegel-Tür", die auf der Vorderseite einen Engel und auf der Rückseite einen Spiegel zeigt. Die Tür entstand im Rahmen des Projekts "Türen öffnen. Gerechtigkeit leben." der Diakonie zur Feier des 500. Jubiläums der Reformation und wurde von der Diakonie für die Weltausstellung in Wittenberg auserkoren. Dort wird sie gemeinsam mit weiteren Türen aus ganz Deutschland im Türhaus ausgestellt.
Klaus Perin, Maler und Technischer Mitarbeiter des Stifts, verpackte unsere "Spiegel-Tür" sicher für den Transport nach Wittenberg, wo sie bei der Weltausstellung zum Reformationsjubiläum im Türhaus wieder aufgebaut wird.![]()
Zwei der an der "Spiegel-Tür" beteiligten Bewohnerinnen aus dem Haus Schloßberg. Gemeinsam mit den Zusätzlichen Betreuungskräften bemalten sie Ende 2016 die Tür mit dem Titel "Spiegel der Gerechtigkeit".![]()
Auf der Vorderseite zeigt die "Spiegel-Tür" einen Engel, Symbol für die Gerechtigkeit Gottes.![]()
Auf der Rückseite der Tür ist eine spiegelnde Folie angebracht. Sie wirft beim Betrachter Fragen nach Gerechtigkeit und Selbstgerechtigkeit auf.![]()
Klaus Perin ließ bei diesem Projekt seinen kreativen Energien freien Lauf. Er stellte die "Spiegel-Tür" an einer Wand im Foyer des Haus Schloßberg auf. Wer die Tür aufmachte, schaute aber nicht in die Leere, sondern auf das türkisblaue Meer.![]()
Impression unserer "Thesen-Tür" vor der Kapelle im Stiftspark in Freiburg.![]()
Vor 500 Jahren schlug Martin Luther 95 Thesen an die Tore der Schlosskirche in Wittenberg und löste damit die Reformation aus.![]()
Welche Ungerechtigkeiten herrschen heute? Die 95 Thesen Martin Luthers, mit denen der Reformator u. a. die Ungerechtigkeit des Ablasshandels angeprangert hatte, waren Inspiration für unsere moderne "Thesen-Tür".![]()
Mitarbeitende, Bewohner und Besucher sind aufgefordert, mitzumachen und Ihre Forderung für eine gerechtere Gesellschaft an unserer "Thesen-Tür" anzubringen.![]()
Auf der Rückseite zeigt die Tür einen Spiegel, der beim Betrachter Fragen nach Gerechtigkeit und Selbstgerechtigkeit aufwirft.
Unsere "Thesen-Tür" vor der Kapelle im Stiftspark in Freiburg.