„Wir bauen Europa“ – so heißt das Projekt, in dem das Evangelische Stift Freiburg seine internationalen Verbindungen pflegt. Unter diesem Motto stand auch der Besuch des ehemaligen Präsidenten des Europäischen Parlaments und jetzigen Vorsitzenden der Konrad-Adenauer-Stiftung, Dr. Hans-Gert Pöttering, im Evangelischen Stift Freiburg am 14. September 2017.
In seinem Vortrag stellte Dr. Pöttering eine der wichtigsten Säulen der Europäischen Union und Europas insgesamt in den Mittelpunkt: die Rechtsstaatlichkeit. Auf dieses Fundament müssten sich die Länder Europas und der Welt besinnen, wollten sie das friedliche Zusammenleben, das so beeindruckend lange in Mitteleuropa anhält, bewahren – insbesondere angesichts der autokratischen Tendenzen in Osteuropa und der Türkei. Um diese Vision eines friedlichen und rechtstaatlichen Europas voranzubringen, brauche es Leidenschaft, aber auch Nüchternheit, um in Konflikten wie zum Beispiel mit der Türkei den richtigen Ton zu treffen und eine positive Veränderung ohne Eskalation zu erreichen.
Diese Haltung nahm Stiftspfarrerin Ulrike Oehler in ihrem Geistlichen Impuls zu Beginn der Veranstaltung vorneweg, indem sie auf den Satz aus dem Thessalonicher-Brief des Paulus einging: "Lasst uns wachen und nüchtern sein."
Der erkenntnisreichen Rede von Dr. Pöttering gingen außerdem Vorträge von Matern von Marschall, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Freiburg, sowie von Mitarbeitenden des Ev. Stifts Freiburg voran, die im Kontext Europas standen. Kathrin Vogt, Pflegedienstleiterin und Europa-Beauftragte des Stifts, fasste die Austauschprogramme nach Rumänien und in die Schweiz zusammen, während Christiane Mihm, Leiterin der Begegnungsstätte, aus dem Verbundprojekt "Flüchtlinge in Ausbildung" berichtete.
Weitere bedeutende Gäste an diesem Tag waren Dr. Karl von Wogau, ehem. Abgeordneter im Europäischen Parlament, und Gundolf Fleischer, langjähriger Staatssekretär in verschiedenen Ministerien. Beide waren wichtige Wegbegleiter von Herrn Dr. Pöttering. Außerdem waren Peter Kleefass, Kreisvorsitzender der CDU Freiburg, sowie Dr. Klaus Schüle, Stadtrat Freiburg, anwesend.
Das gesamte Video zur Veranstaltung können Sie weiter oben anschauen.