
Haus Schloßberg verabschiedet feierlich PiP-Projektbegleiterin
15. August 2022
Haustechniker Klaus Wiencke in den Ruhestand verabschiedet
7. September 2022Kreativität für Jung & Alt

Über 80 Jahre liegen zwischen den Teilnehmerinnen des Projekts im Haus Schloßberg, das mit Kreativität gestaltet, mit Lachen und einem wunderschönen Miteinander belohnt wurde.
Mit dem Projekt ,,Anerkennung durch Engagement (ADE)“ haben zwei Studentinnen der Katholischen Hochschule Freiburg mit den „Ältesten“ und den „Jüngsten“ des Haus Schloßberg vier wundervolle Wochen gestaltet.
Im Rahmen des Projektes haben fünf ältere Damen des Haus Schloßberg unsere Kinder (8 Kleinkinder unter 3 Jahren) von der Kita ,,Dreikäsehoch‘‘ im Hof besucht. Gemeinsam haben sich die älteren Damen (alle weit über 80) mit unseren Kleinsten dem Haus zugehörigen Menschlein mit verschiedenen Aktivitäten befasst. So wurden Holzbretter bemalt, die später den Zaun der Kita ,,Dreikäsehoch‘‘ verschönern werden, es wurden zusammen Windspiele gebastelt, es wurde gespielt, gesungen, gelacht und einfach Zeit miteinander genossen.
Die tolle Begleitung und Vorbereitung von Seiten der KH, der sozialen Betreuung des Hauses und der Kita Dreikäsehoch, haben in den Projektwochen persönliche Beziehungen zwischen Jung und Alt ermöglicht. Über 80 Jahre liegen zwischen den Generationen und beide Seiten haben sich am Miteinandersein erfreut und konnten davon profitieren: die Kinder erfuhren viel Liebe und Aufmerksamkeit von den älteren Menschen und sie wiederum haben den Senioren viel Freude und Lebensenergie geschenkt.

Eindrücke vom Projekttag im Haus Schloßberg
Text und Fotos: Khatia Bichnigauri, Studentin der sozialen Arbeit im Haus Schloßberg