
Geistlicher Impuls 28.05.2023
26. Mai 2023
Geistlicher Impuls 04.06.2023
2. Juni 2023Einweihungsfeier
Am 24. Mai 2023 war es endlich soweit: Das neue Haus Schloßberg lud zur großen Einweihungsfeier ein. Die festliche Veranstaltung versprach ein bedeutender Moment für die BewohnerInnen und Mitarbeitenden zu werden, zahlreiche Gäste waren gekommen, um diesen Anlass gebührend zu feiern.
Die Feier begann mit einem geistlichen Impuls von Pfarrerin Frau Oehler. Im Rahmen dieser Andacht fand auch die Haussegnung statt, bei der das gesamte Gebäude und alle darin Tätigen den Segen Gottes erhielten. Frau Oehler, die Stiftspfarrerin, brachte als Segnungsgeschenk ein wunderschönes Kreuz aus Glas mit, das nun im Eingangsbereich über dem Gedenktisch seinen Platz gefunden hat.

Nachfolgend betrat der Vorstand Carsten Jacknau das Rednerpult. Er hob die Bedeutungen des Hauses für die Gemeinschaft hervor und sprach über die vielfältigen Chancen und Möglichkeiten, die es den Bewohnerinnen und Bewohnern bieten würde. Ebenfalls richteten Manuela Streibel- Lugauer vom Diakonischen Werk Baden und Boris Gourdial, der Leiter des Amts für Soziales, ein paar wertschätzende Worte an die Beteiligten der Feier und die besten Wünsche für die Zukunft.
Nach den Reden leitete Isabel Schweier, die Heimleitung des Haus Schloßberg, zum feierlichen Höhepunkt über, dem Durchschneiden des roten Bandes. Unter dem Beisein der geladenen Gäste und dem Bewohnerbeirat nahmen der Vorstand Carsten Jacknau, Frau Striebel- Lugauer, Herr Gourdial, Frau Oehler, der Stiftungsratsvorsitzende Herr Kammerer und Isabel Schweier Heimleitung die Schere zur Hand, durchtrennten feierlich das rote Band und besiegelten damit die offizielle Einweihung unseres Haus Schloßberg.
Im Anschluss des offiziellen Teils der Feier lud das Haus Schloßberg zu einem köstlichen Buffet ein. Die Gäste genossen die kleinen Köstlichkeiten und nutzten die Gelegenheit, sich in entspannter Atmosphäre auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Die Einweihungsfeier bot somit nicht nur einen offiziellen Rahmen, sondern auch die Möglichkeit, gemeinsam zu feiern und das Haus Schloßberg als Ort der Begegnung zu erleben.

Die festliche Stimmung wurde von Herrn Glönkler mit seiner musikalischen Begleitung auf dem Keyboard in einem abwechslungsreichen Programm abgerundet. Die Musik schaffte eine fröhliche Atmosphäre und sorgte dafür, dass sich alle Gäste wohl und willkommen fühlten.
Nach dem kleinen Imbiss bestand die Möglichkeit sich bei einer Hausführung von den neuen Räumen bezaubern zu lassen. Was für ein schönes und freundliches Haus!
Die Einweihungsfeier war ein bedeutender Moment voller Segen und Gemeinschaft. Die geistlichen Impulse, die bewegenden Reden, die musikalische Untermalung und das gesellige Beisammensein bildeten eine gelungene Kombination, die den Anlass zu einem unvergesslichen Ereignis machten.
Das Haus Schloßberg startete mit viel Schwung und Vorfreude in eine neue Ära, in der es den älteren Menschen Hilfe, Unterstützung und Wertschätzung bieten wird.